Billingshausen, Birkenfeld, Uettingen, Altertheim, Remlingen
Ambulante Pflege Uettingen / Altertheim,
Tel.: 09369/8548
E-Mail: uettingen.sst@diakonie-wuerzburg.de
Spendenkonto:
Diakonieverein Uettingen DE90 7906 3122 0003 0289 33
Mitgliederbeitrag: 20,00 Euro/Jahr
(Anmeldezettel liegen in der Kirche und im Gemeindesaal aus, auch erhältlich im Pfarramt).
Thüngen, Leinach: Ambulante Pflege Thüngen, Tel.: 09360/889
Haben Sie Fragen, wir unterstützen gerne!
"Betreuungsgruppe der Diakonie" - Mittwochstreff für Seniorinnen und Senioren in Billingshausen
mit fachkundiger Begleitung, 14tägig von 14:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindesaal Billingshausen.
Zuständig: Patricia Breunig, 0931/3547835 Büro Würzburg Durchwahl, breunig.sst@diakonie-wuerzburg.de
Miteinander etwas unternehmen... Gemeinschaft erleben... mit und ohne Pflegestufe, aktiv im Alltag mit fachkundiger Begleitung wird gemeinsame Zeit zum besonderen Erlebnis! (Beginn: 07.02.2024) Flyer liegen in der Kirche und im Gemeindesaal aus.
Ehrenamtliche Betreuung der Mittwochsgruppe Billingshausen, Christa Zorn, Tel.: 0162/2177289
Diakoniegottesdienst der Region in Unteraltertheim am 26.01.2025 um 14:00 Uhr, anschließend gab es Kaffee und Kuchen.
Der Gottesdienst was sehr gut besucht mit vielen Gemeindegliedern aus den beiden Pfarreien. Wer dabei war, durfte einen sehr schönen Gottesdienst erleben. Pfarrerin Männer, Pfarrer Betschinske, Prädikantin Krönert, Thomas Winkler aus dem KV Altertheim boten aus religiöser und seelsorgerlicher Sicht einen für uns ansprechenden Gottesdienst an. Heidi Stumm von der Sozialstation wies zu Beginn des Gottesdienstes auf die Problematik für das Personal im Umgang mit den Menschen innerhalb des Dienstes hin. Die Zeitfrage - hier bieten beide Diakonie- und Fördervereine durch die Finanzierung aus Spenden und Beiträgen von "geschenkter finanzierter Zeit" eine hervorragende Lösung des Problems an.
"Ein Segen für alle Beteiligten".
Im Gottesdienst wurden alte und neue Lieder gesungen. An der Orgel erfreute uns Sabine Eller.
Ruth Meyer, Gemeindekuratorin
Mitgliedervollversammlung des Diakonievereins Uettingen, Remlingen, Billingshausen e.V. am 09.04.2024, 19 Uhr in der Pfarrscheune
in Remlingen u.a. mit der Wahl des neuen, ersten Vorsitzenden. Heribert Endres hatte sich im Vorfeld bereit erklärt, den Vorsitz des Vereins zu übernehmen. Herr Endres stellte sich den Anwesenden vor. 68 Jahre alt, ehemaliger Bürgermeister von Uettingen (zu dieser Zeit war die Sozialstation noch Gast im Rathaus), ehrenamtlich im Ökumene-Team, Diözesanrat, seit 2009 im Diakonieverein. Eberhard Nuss, 2. Vorsitzender erklärte die Satzung zur Wahl und moderierte. Heribert Endres wurde einstimmig gewählt, nahm die Wahl an und bedankte sich für das Vertrauen. Die Vorstände bedankten sich beim bisherigen 1. Vorsitzenden Pfarrer Betschinske mit einem kleinen Präsent. Der 2. Vorsitzende, Herr Eberhard Nuß hielt seinen Vortrag: "Wie vererbe ich mein Hab und Gut?" Anwesenden Mitglieder hörten genau hin!
Mitgliederversammlung am Sonntag, 24. September 2023 um 14:30 im Barbarossasaal der Aalbachthalhalle in Uettingen, Wilhelm-Fey-Str. 1.
Der 2. Vorsitzende, Herr Eberhard Nuß sollte durch den Nachmittag führen, geplant war hier auch ein thematischer Teil "Wie vererbe ich mein Hab und Gut?" Da auch er kurzfristig verhindert war, hat Pfarrerin Gudrun Mirlein dankenswerterweise die Versammlung geleitet. Herr Egon Hasenfuß ist ebenfalls mit Kurzweil eingesprungen. Der Saal war sehr gut besetzt. Es gab wieder Kaffee und Kuchen. Nach Begrüßung und biblischem Wort kam der Bericht des Vorstandes, Jahresbericht, Finanzen, Pflege) mit Entlastung. Da bei diesem Treffen die Verantwortlichen und Bediensteten der Sozialstationen vertreten waren und sich vorstellten, wurde es ein sehr interessanter, lehrreicher, schöner und harmonischer Nachmittag.
NEUES von der Diakoniestation und dem Diakonieverein Uettingen, Remlingen Billingshausen e.V., September 2022. Auch im Bereich der diakonischen Betreuung wird vermehrt zusammengearbeitet. Aufgrund von Personalnot in der Diakoniestation Altertheim entschloss sich das Diakonische Werk Würzburg, zuständig hier Frau S. Fieber, für eine Zusammenlegung der Diakoniestationen Altertheim und unserer Station.
Der Radius erweiterte sich somit bis nach Neubrunn und Eisingen. Nach ersten Rückmeldungen stellt man sich dieser Herausforderung als helfende Solidargemeinschaft. Somit mussten bis jetzt keine Pflegen gekündigt werden. Hoffen wir, dass das hohe Niveau der Versorgung durch sehr engagierte Pflegekräfte bei uns weiterhin aufrecht zu erhalten ist.
Wir danken sehr herzlich für diese Arbeit für die Mitmenschen, die oft bis an die Grenze der Belastbarkeit geht.
Am Freitag, 16. September 2022, 19:00 Uhr fand im Barbarossasaal, Uettingen, die Vollversammlung des Diakonievereins statt. Landrat a.D. Eberhard Nuß hielt einen Vortrag über Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Vorsorgevollmacht. Eine gesonderte Einladung für die Mitglieder ist erfolgt.
Die Mitgliederversammlung des Diakonievereins Uettingen/Remlingen/Billingshausen trafen sich am 15. September 2021 in Uettingen.
Vorstand und Ausschuss wurden neu gewählt.1. Vorsitzender: Pfarrer Klaus Betschinske, Billingshausen. 2. Vorsitzender: Landrat a.D. Eberhard Nuß, Uettingen.
Kassiererin: Sandra Meckelein, Uettingen, Schriftführerin: Pfarrerin Gudrun Mirlein, Remlingen, Beisitzer: Monika Schnepper, Remlingen, Jana Westermann, Uettingen, Egon Hasenfuß, Billingshausen; Ersatz: Irma Schätzlein, Uettingen. Als Kassenprüferinnen wurden Turid Heunisch, (Uettingen), Ruth Meyer, (Billingshausen) und als Ersatz Helga Schmidt, (Uettingen), gewählt. Wir wünschen dem neuen Vorstand und Ausschuss Gottes Segen.